Autoren-Archiv
Kreisversammlung 2025 in Eppenrod
Verehrte Vereinsvertreter, liebe Sportfreunde, die Einladung zur Delegiertenversammlung des Schützenkreises 115 Unterlahn e.V. am Sonntag, den 30.03.2025 um 10 Uhr im Schützenhaus in Eppenrod wurde bereits per E-Mail versendet. Des Weiteren möchte der Kreisvorstand noch einmal auf die anstehenden Wahlen im Vorstand hinweisen. Hier sind wir auf die Hilfe der Kreisvereine angewiesen. Neu zu besetzende …
Termine für 2025
Der vorläufige Terminplan des Schützenkreises Unterlahn e.V. für 2025 ist online unter – Schützenkreis 115 – Termine. (Stand:14.01.2025) Einige Termine werden noch eingefügt.
Weihnachtsgrüße 2024
Ergebnisheft mit Endstand der Kreismeisterschaften 2025 veröffentlicht
Ergebnisheft unter – Sport – Meisterschaften – KM 2025 – aufrufbar.
Einladung zum Kreisaltersschießen am 28.12.2024 in Ergeshausen
Liebe Sportfreunde, am 28.12.2024 richtet der Schützenverein Ergeshausen das Kreisaltersschießen aus. Neben dem Schießwettbewerb möchten wir bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag in geselliger Runde mit Euch verbringen. Weitere Infos in der Ausschreibung des Kreissportleiters.
Termine und weitere Infos für Lehrgänge Sportpistole (Präzision/Schnellfeuer) im Kreis 115
Liebe Sportfreunde, der Schützenkreis 115 Unterlahn bietet, wegen guter Resonanz, Lehrgänge in der Disziplin 25m Sportpistole (Präzision/Schnellfeuer) an. Es sind noch wenige Plätze frei! Informationen: Vom Anfänger bis Fortgeschrittene oder Quereinsteiger ist jeder willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen pro Lehrgang begrenzt. Datum der Lehrgänge: Sonntag, 26.01.2025 und bei Bedarf Sonntag, 09.02.2025 Geplante Lehrgangsdauer …
Lehrgangsangebot Luft- und Sportpistole im Schützenkreis 115
Kreiskönigsschießen 2024 in Winden
Ausflugsangebot 2024 des Schützenkreises 115 Unterlahn e.V.
An die Vereine des Schützenkreises 115 Unterlahn e.V. Liebe Sportfreunde, der Schützenkreis veranstaltet einen Kreisfamilientag am Sonntag, dem 15. September 2024. Schloss Stolzenfels – Ein romantisches Gesamtkunstwerk Seit 2002 UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal Wir erleben die Sommerresidenz Friedrich Wilhelms IV. von Preußen. Nach Plänen des berühmten Berliner Architekten Karl Friedrich Schinkel wurde die einstige Mittelalterburg …